Über uns - Wer sind wir?
Die Gemeinde entstand 1981 aus einer Bibelgesprächsgruppe verschiedener Christen aus Weil und Umgebung.
Wir verstehen uns als freie, evangelische Gemeinde, deren Glauben im apostolischen Glaubensbekenntnis zusammengefasst ist.
Der beständige Kontakt zu anderen Gemeinschaften ist uns sehr wichtig. Wir stehen Menschen aller Altersgruppen offen; sowohl Dazugehörigkeit, Mitarbeit und Finanzierung sind freiwillig.
Was glauben wir?
Der Jugendpfarrer und Evangelist Wilhelm Busch schrieb einmal: "Es kommt nicht darauf an, dass ich überhaupt einen Glauben habe, dass ich irgendeinen Glauben habe. Jeder hat einen. Neulich sagte mir einer: 'Ich glaube, dass zwei Pfund Rindfleisch eine gute Suppe geben.' Das ist ja auch ein Glaube - wenn auch ein dünner, Sie verstehen!
Es kommt nicht darauf an, dass Sie irgendeinen Glauben haben, sondern es kommt darauf an, dass Sie den richtigen Glauben haben, einen Glauben, mit dem man leben kann, auch wenn's dunkel wird, der Halt gibt auch in großen Versuchungen, einen Glauben auf den man sterben kann."
Der Glaube an Jesus Christus, den auferstandenen und lebendigen Sohn Gottes, ist es, der uns miteinander verbindet und unser Leben prägt.
Die Grundlage bildet hierbei die Bibel, die wir als das alleinige, von Gott eingegebene und damit wahre Wort Gottes ansehen. Hieraus beziehen wir Maßstab und Orientierung für Gemeinde- und Privatleben.
Ich glaube an Gott, den Vater,
den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters, von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten und das ewige Leben.
Amen.
Was wollen wir?Gott möchte zu jedem Menschen eine persönliche Beziehung. Diese Beziehung stetig zu vertiefen ist unser Hauptanliegen.
Durch eine auf die Bibel gegründete Lehre lernen wir Seinen Willen für unser Leben immer besser kennen und versuchen, die gewonnenen Erkenntnisse in unserem Alltag zu verwirklichen. Im Gebet können wir unsere Anliegen mit dem lebendigen Gott besprechen.
Mit der Glaubenstaufe bekennen wir, dass wir ganz zu Gott gehören und Er unser Herr ist.
Lebendige Gemeinschaft trägt uns auch in schweren Lebenslagen durch. Probleme können vertrauensvoll miteinander gelöst werden.
Wir wollen, dass auch andere Menschen Jesus Christus kennen lernen.

Veranstaltungen
Sie aber blieben beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Apostelgeschichte 2, 42.
Wir wollen das gemeinschaftliche Glaubensleben in jeder Hinsicht fördern und treffen uns deshalb regelmäßig in wöchentlichen Gottesdiensten und Hauskreisen, zweimal im Monat in einer Bibelstunde, einmal im Monat zur FrauenOase und Männertreffen unregelmässigem Rhythmus. Es gibt regelmäßigen Gebetstreffen und einem Seniorenkreis für Menschen über 60. Für unsere Teens (11 - 14jährige) gibt es den Teenie-Kreis und die Jugend (ab 14Jahre) gibt es den Jugendkreis und die Jungen Erwachsenen treffen sich auch regelmässig.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Die Gemeinde veranstaltet Kinder- und Jugendfreizeiten. Unser Ziel ist es, Kindern preisgünstige Freizeiten anbieten zu können, so dass auch Kinder aus Großfamilien oder finanziell schwächer gestellten Familien daran teilnehmen können.